Die Leistungen unserer Praxis
Implantologie
Implantate sind heute in vielen Fällen eine elegante und technisch ausgereifte Alternative wenn keine Zähne oder Zahnwurzeln mehr im Kiefer vorhanden sind.
Sie ermöglichen eine ästhetische und funktionell hochwertige Versorgung und eignen sich auch zur Stabilisierung von Prothesen im bereits zahnlosen Kiefer.
Ob für Sie ein Implantat in Frage kommt, kann nur nach einer eingehenden persönlichen Untersuchung und einem persönlichen intensiven Beratungsgespräch geklärt werden.
Fall 1: Ihnen fehlt ein Zahn
![]() Situation nach Zahnverlust |
![]() Eingeheiltes Implantat |
![]() Mit Zahnkrone versorgtes Implantat |
Fall 2: Ihnen fehlen mehrere Zähne
![]() Situation nach Verlust mehrerer Zähne |
![]() Zwei eingeheilte Implantate |
![]() Dreigliedrige Brücke auf zwei Implantaten |
Fall 3: Ihnen fehlen alle Zähne
![]() Verankerung der Prothese mit Doppelkronen |
![]() Verankerung der Prothese mit einem Steg |
![]() Verankerung der Prothese mit Kugelaufbauten |
![]() Implantat-getragene herausnehmbare Prothese |
Die Leistungen unserer Praxis
Keramikimplantate
Keramikimplantate aus Zirkoniumdioxid sind eine Alternative zu Titanimplantaten. Sie können insbesondere bei ästhetisch anspruchsvollen Bereichen und bei Patienten mit nachgewiesenen Metallunverträglichkeiten in Betracht gezogen werden.
Eigenschaften von Keramikimplantaten
Ästhetische Aspekte
Zirkoniumdioxid weist eine zahnähnliche weiße Farbe auf, was bei dünner Gingiva von Vorteil sein kann.
Biokompatibilität
Keramikimplantate sind metallfrei und zeigen eine gute Gewebeverträglichkeit. Sie können eine Option für Patienten mit dokumentierten Titanallergien darstellen.
Bakterielle Anlagerung
Studien zeigen eine geringere Plaqueanlagerung an Zirkoniumdioxid-Oberflächen im Vergleich zu Titan.
CAMLOG CERALOG® System
In unserer Praxis verwenden wir das CERALOG® System, welches folgende Eigenschaften aufweist:
- Zweiteiliges Design mit verschraubbarer Verbindung
- Mikroraue Oberfläche zur Förderung der Osseointegration
- Klinisch dokumentierte Erfolgsraten vergleichbar mit Titanimplantaten
Indikationen und Grenzen
Keramikimplantate eignen sich besonders für:
- Einzelzahnversorgungen im ästhetisch relevanten Bereich
- Patienten mit nachgewiesenen Metallallergien
- Situationen mit dünner Gingiva
Wichtiger Hinweis: Die Indikationsstellung erfolgt nach eingehender klinischer und radiologischer Untersuchung. Eine individuelle Beratung ist erforderlich, um die geeignete Implantatlösung zu bestimmen.
Behandlungsablauf
Nach ausführlicher Diagnostik erfolgt die Implantation unter lokaler Anästhesie. Die Einheilzeit beträgt in der Regel 3-6 Monate, bevor die prothetische Versorgung erfolgen kann.