Datenschutzerklärung der Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Albrecht Buhl

Stand: März 2025

1. Verantwortlicher für den Datenschutz

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Dr. med. dent. Albrecht Buhl
Fachzahnarzt für Kinderstomatologie
Nordstraße 34
02782 Seifhennersdorf
Telefon: 03586/404218
E-Mail: praxis@zahnarztpraxis-dr-buhl.de

2. Datenschutzbeauftragter

Ein Datenschutzbeauftragter ist in unserer Praxis nach aktueller Rechtslage nicht erforderlich. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an uns unter den oben genannten Kontaktdaten.

3. Umfang und Zweck der Datenverarbeitung

3.1 Besuch unserer Website

Bei der bloßen informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):

3.2 Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung

Wenn Sie per E-Mail, Telefon oder über andere Kommunikationswege mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z.B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name, Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten oder einen Behandlungstermin zu vereinbaren (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).

3.3 Behandlung in unserer Praxis

Im Rahmen Ihrer zahnärztlichen Behandlung erheben und verarbeiten wir folgende Kategorien personenbezogener Daten:

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Erfüllung des Behandlungsvertrags (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO). Die Verarbeitung von Gesundheitsdaten erfolgt auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO in Verbindung mit § 22 Abs. 1 Nr. 1 lit. b BDSG.

4. Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Diese werden nach Ende Ihrer Browsersitzung automatisch gelöscht (Session-Cookies).

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

5. Empfänger Ihrer Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich. Mögliche Empfänger können sein:

Wir setzen für den technischen Betrieb unserer Website einen Hosting-Dienstleister ein, mit dem wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen haben.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist:

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

8. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt:

Der Sächsische Datenschutzbeauftragte
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon: 0351/85471-101
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website eingesehen werden.